Hier treffen 3 Genzen aufeinander. Finde einen solchen Treffpunkt!
di Landschildkroete
Germania
|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() |
Tempo |
![]() |
Stagionale |
![]() |
Listing |
![]() ![]() |
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
An den obrigen Koordinaten treffen die Stadtgrenzen von Marl, Oer-Erkenschwick und Recklinghausen zusammen.
Mein Beispielfoto (s. unten) befindet sich in der Nähe der Koordinaten und zeigt einen von der Siedlung aufgestellten Blumentopf als Markierung der Grenzen.
Finde heraus wo 3 Grenzen zusammentreffen, egal ob Stadt -, Dorf- oder Ländergrenzen und begib dich dorthin.
Logbedingungen:
-> Finde heraus wo sich drei Grenzen treffen und mache dort ein Foto.
-> Dein Foto muß von dir selbst geschossen und auch als solches erkennbar sein!
Also mit einem deutlichen Merkmal im Foto (s. Beispiel Foto) z.B. Euer GPS oder dir selbst oder einen mitgebrachten Gegenstand.
-> Schreibe welche Grenzen hier zusammen treffen in deinem Log.
-> Gib die Koordinaten an!
-> Falls du nicht direkt an den Koordinaten ein Foto machen kannst, suche dir eine markante Stelle in der Nähe.
-> Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen!
Viel Spaß beim finden!
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Suggerimenti addizionali
Decripta
Qvr BFZ-Xnegr xnaa qve rigy. orv qre Fhpur urysra!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Immagini
Utilità
Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Drei(....)treff (Safari)
24x
0x
2x
2x
04. dicembre 2018
Elbschnatz
ha trovato la geocache
Hier treffen 3 Gemeindgrenzen aufeinander.
N 51 08.254 E 013 25.652
Bild 1 Richtung Nord Stadt Meißen
Bild 2 Richtung Ost Gemeinde Klipphausen
Bild 3 Richtung Süd Gemeinde Klipphausen
Bild 4 Richtung West Gemeinde Käbschütztal
19. settembre 2018
Der Schrat
ha trovato la geocache
Am Dreiherrenstein treffen die Gemeinden Braunschweig, Peine und Salzgitter zusammen.
N 52 13.328 E 010 25.788
An dieser Stelle kam es bis zum Juni 2018 zu Konflikten, weil die Stadt Braunschweig hier ein riesiges interkommunales Industriegebiet größer als Monaco aus dem Boden stampfen wollte. Die Gemeinden von Peine und Salzgitter sollten sich mit ihrem Land daran beteiligen. Hauptsächlich sollten hier Zulieferer für das nahe gelegene Volkswagenwerk einen Standort bekommen. Außerden war ein Eingangslager für radioaktive Stoffe geplant und kerntechnisches Gewerbe sollte angesiedelt werden, da die atomaren Endlager "Asse" und "Schacht Konrad" in Sichtweite liegen.
Es gab großen Protest aus der Bevölkerung und die Kommunalparlamente von Peine und Salzgitter wollten auch nicht mitmachen, sodass die weitere Planung des Großprojekts Ende Juni 2018 beendet wurde.
Danke für den Safari-Cache!
02. giugno 2018
ekorren
ha trovato la geocache
Das Dreiländereck Luxemburg - Frankreich - Deutschland ist so eine Sache für sich. Auf den ersten Blick könnte alles klar sein: Zwischen Schengen, Apach und Perl in der Mosel.
Erstmal ist gar nicht ganz klar, wo es sich befindet, denn eine exakte Wassergrenze zwischen Luxemburg und Deutschland in der Mosel (also von Schengen bis Wasserbillig) gibt es gar nicht. Vielmehr ist die Mosel auf diesem Abschnitt ein sogenanntes Kondominium, wird also von beiden Ländern gemeinsam verwaltet und gehört keinem von beiden exklusiv. Dieses Kuriosum gilt aber nicht zwischen Luxemburg und Frankreich, hier ist die Grenze wie üblich in der Mitte des Flusses.
Demnach gibt es gewissermassen keinen eindeutigen Dreiländerpunkt. Es gibt aber einerseits einen Punkt, an dem Luxemburg, Frankreich und das Kondominium (und damit irgendwie auch Deutschland) zusammentreffen. Dieser liegt in der Mitte des Flusses, am Ufer der Schleuseninsel, und bildet wohl den sinnvollsten Dreiländerpunkt. Von dort etwas schräg zum rechten (auf dem Foto ist das das linke) Ufer gibt es dann noch den entsprechenden Punkt, wo Deutschland, Frankreich und das Kondominium zusammentreffen. Wenn man will, kann man dann sogar die etwa hundert Meter lange Linie dazwischen als Dreiländerlinie definieren...
Keiner dieser Punkte ist auf dem Landweg öffentlich erreichbar, immerhin sind sie aber von der benachbarten Brücke aus sichtbar. Und da haben wir auf dem Weg zurück nach Deutschland auch unser Foto gemacht. In Frankreich sind wir aus Zeitmangel nicht mehr gewesen.
Koordinaten: N 49°28.165 E 6°22.065
Teamlog: Zusammen mit Nelly 01 dort gewesen.
Immagini per questo log:
21. giugno 2017
OPAL_D69
ha trovato la geocache
Nördlich von Hüttenfeld steht ein ca 30 Jahre alter, sog. 3-Gemeinden-Grenzstein (Bezeichnung laut osm), am Eckpunkt der Gemeinden Lampertheim, Lorsch und Hemsbach.
Die Koordinaten lauten: N 49 36.269 E 008 35.362
Der Grenzstein zeigt auf einer Seite die Jahreszahl, auf den übrigen Seiten das Wappen der jeweiligen Gemeinde (unten) und des Bundeslandes (oben).
Wappen von Lampertheim, Lorsch, Hemsbach, Hessen und Baden-Württemberg.
Als Logproof mein Letterboxing-Stempel oben auf dem Grenzstein. Ausserdem habe ich noch ein Bildschirmfoto des osm-Karte hinzu gefügt.
DfdS
10. settembre 2016
BESTPOE
ha trovato la geocache
N 54° 26.180, E 012° 46.760
Im 14. Jahrhundert grenzten hier die Besitzungen der Städte Stralsund, Barth sowie vom Amt Barth aneinander. Grenzsteine zeigen noch heute den Verlauf der Grenzen. In einer Schutzhütte findet man eine Tafel zum "Dreiländereck".
Danke für die Suchaufgabe.
26. giugno 2016, 20:19
djti
ha trovato la geocache
Wie lange habe ich schon darauf gewartet, diese Safari abschließne zu können! Heute Abend habe ich dann endlich eine kleine Tour zum Dreistädtetreff Essen-Mülheim-Oberhausen gemacht. Dort gibt es passenderweise auf einen GC-Tradi, der sich gut finden ließ.
Koordinaten: N51° 28.287' E6° 53.989'
Danke für den Safari-Cache.
Immagini per questo log:
08. maggio 2016
Nordbaer
ha trovato la geocache
Hier war ich beim Dreiländereck wo Deutschland, Frankreich und die Schweiz aufeinander treffen.
Die Koordinaten lauten: N 47° 35.308 E 007° 35.382
Schöne Ecke dort unten im Süden.
Vielen Dank für den Safari.
Nordbaer
04. maggio 2016
USchl
ha trovato la geocache
Auf dem Weg zur Kita der Enkel disen Treff entdeckt. Das Schild steht in Burbach-Oberdresselndorf (N 50° 42.858 E 8° 08.237) und markiert das zusammentreffen von NRW, Hessen und Rheinlandpfalz.
Besten Dank und Liebe Grüße
Annette & Ulrich
Immagini per questo log:
18. marzo 2016
Riedxela
ha trovato la geocache
südlich des Frankfurter Flughafens treffen 3 Kreisgrenzen aufeinander, die sich auch durch die Autokennzeichen unterscheiden: im Norden die Stadt Frankfurt (F), im Südwesten/Westen der Kreis Groß-Gerau (GG) und im Osten/Südosten der Kreis Offenbach (OF). Die Grenzen treffen etwa da aufeinander, wo eine Waldweggabelung ist. Einen Grenzstein oder ähnliches sucht man hier vergebens.
Die Grenzen treffen etwa hier aufeinander : N 50° 01.063 E 8° 35.446
Danke für die Safari-Idee!
Immagini per questo log:
22. febbraio 2016
rolandforchrist
ha trovato la geocache
Eigentlich war das ja heute ein Wetter, bei dem man keinen Hund vor die Tür jagt. Aber was macht Mann/Frau, wenn genau dieser sich auf eine längere Hunderunde freut. Wegen dieser Safari wollten wir eh demnächst hierhin, also ab in die Wulfener Heide, die eher wie die Wulfener See aussah. Nach einem Kilometer war aus dem gutgelaunten Dosenspürhund, ein miesepetriger Seehund geworden, der nur noch zum Cachemobil zurück wollte.
Unterwegs haben wir dann den alten Grenzstein mitten im Wald besucht. Dieser markiert die Stelle, wo sich die Grenzen der Ortschaften Hervest, Lippramsdorf und Wulfen treffen.
Dieser Grenzstein befindet sich bei N51 42.155 E007 01.830
Danke für die gute Safariidee
Mit liebem Gruß und freundlichem Glückauf
Rita, Roland und Seehund Cindy
18. novembre 2015
Nachtwolf1954
ha trovato la geocache
Moin.
Das Foto entstand bei einem Besuch am Dreiländerpunkt (DEU - NLD - BEL) in der Nähe von Aachen.
Koordinaten: N50° 45.261' E006° 1.234'
Gruß aus der Seestadt Bremerhaven
Nachtwolf
11. novembre 2015
Spatzenbande13
ha trovato la geocache
Hier im Irsinger See liegt ca. 20 m vom Ufer entfernt, da wo keine Boje liegt, der Treffpunkt der Grenzen von Wiedergelting, Türkheim und Bad Wörishofen. Der Fotostandpunkt lag bei
N 48 00.932
E 010 39.073
Vielen Dank für die nette Safari! Jetzt finde ich mein Bild nicht mehr, da ruft also der Fischmulti....
Immagini per questo log:
last modified on 23. aprile 2016
21. ottobre 2015
mambofive
ha trovato la geocache
Im Hochholz, südlich von Walldorf, steht der Dreimarkstein aus dem 18. Jahrhundert.
Hier treffen die Grenzen der drei Gemarkungen Rot, Walldorf und Wiesloch zusammen.
Weitere Informationen sind z.B. hier zu finden.
Die Koordinaten: N 49° 16.650 E 008° 38.865.
Danke für die Safari und Gruß,
mambofive.
06. ottobre 2015
Team Brummi
ha trovato la geocache
Um diese Safari zu finden begaben wir uns zu einem Dreiländereck. Hier kam uns NL / B / D ganz recht und so parkten wir in Belgien, aßen Pommes in den Niederlanden und suchten noch einen Geocache in Deutschland .
Bei N 50 45.257 E 006 01.260 treffen sich diese 3 Staaten.
Danke für diese länderübergreifende Safari
Immagini per questo log:
21. settembre 2015
following
ha trovato la geocache
Nackenheim-Safari, Station 67
Grenzverläufe kann man zum Beispiel auf der OpenStreetMap-Karte finden. Dazu auf der Opencaching-Karte auf OSM klicken; die Grenzen sind als unterbrochene lila Linie eingezeichent.
Für Nackemheim zeigt die Karte vier "Dreierpunkte". Die östlichen beiden liegen mitten im Rhein und die westlichen beiden in Weinbergen und Feldern. Für diese Safari habe ich den westlichen Grenzpunkt zwischen den Gemeinden Nackenheim, Lörzweiler und Gau-Bischofsheim gewählt, mitten in einem Weinberg (ca. N 49° 54.535 E 8° 18.430). Hier waren auch ein paar Spaziermuggel und mindestens zwei Weinbauern unterwegs; einen davon könnt ihr mit seinem roten Trecker auf dem Übersichtsfoto entdecken.
Danke für die interessante Aufgabe!
(22.10.2018 -- Bild nachbearbeitet: Kontrast verstärkt)
Immagini per questo log:
last modified on 22. ottobre 2018
06. agosto 2015
Landschildkroete
ha scritto una nota
Die Safari wurde in die Ostsee verschoben!
Das Beispiel befindet sich bei N 51° 39.044 E 007° 11.749.
Hier treffen die Stadtgrenzen von Marl, Oer-Erkenschwick und Recklinghausen zusammen.
25. maggio 2015, 16:10
HH58
ha trovato la geocache
N 48 47.143 E 011 42.480
Hier an dieser Stelle treffen sich die Gebiete von drei Gemeinden (Neustadt an der Donau, Pförring und Münchsmünster), von drei Landkreisen (Kelheim, Eichstätt und Pfaffenhofen an der Ilm) sowie von immerhin zwei Regierungsbezirken (Niederbayern und Oberbayern).
Laut Karte befindet sich der exakte Punkt ein paar Meter weiter, aber die drei Gemeinden werden sich schon etwas dabei gedacht haben, als sie den Grenzstein genau hier aufgestellt haben ...
TFTSC !
14. maggio 2015
Muzzle
ha trovato la geocache
Der historische Grenzstein Dreimärker markiert das Dreiländereck aus dem 18. Jahrhundert: Grafschaft Hanau/Landgrafschaft Hessen-Kassel (Nauheim) - Kurfürstentum Mainz (Nieder- und Ober-Mörlen) - Herrschaft Franckenstein (Ockstadt).
Heute ist es die Gemarkungsgrenze zwischen Bad Nauheim, Ober-Mörlen und Friedberg.
Hinweis gefunden unter bad-nauheim.de
Der Treffpunkt der drei Gemarkungsgrenzen ist nach meinen Berechnungen bei 50.34858, 8.71359 (Satellitenbild) bzw. N 50 20.915' E 008 42.815'. Im Jahr 2009 wurde dieser Grenzstein mit einem Mosaikpflaster eingerahmt. Dieses ist auf dem Satellitenbild zu erkennen.
Danke für die Safari!
Immagini per questo log:
18. febbraio 2015
rosenthaler
ha trovato la geocache
Ich muß zugeben diese Stelle ist nicht besonders spektakulär, aber hier treffen sich drei Berliner Ortsteile. Berlin ist in zwölf Bezirke aufgeteilt und diese wiederum in unterschiedlich viele Ortsteile. An diesem Punkt treffen sich die Ortsteile Märkisches Viertel (gehört zu Reinickendorf), Wilhelmsruh und Rosenthal (beide zum Bezirk Pankow gehörend).
N52° 35.483 E 013° 21.658
Immagini per questo log:
02. gennaio 2015
argus1972
ha trovato la geocache
Bei N50 46.122 E7 04.632 treffen die Ortsgrenzen von Niederkassel, Troisdorf und Bonn-Beuel aufeinander - dummerweise mitten in der Siegmündung!
Daher habe ich mich zu Punkt N50 46.153 E7 04.633 begeben und war damit ca. 60m vom Grenzpunkt entfernt.
Bei Niedrigwasser könnte man mit der Wathose die Stelle auch erreichen. Vielleicht versuche ich es mal ...
Danke für die Safari, sagt argus1972!
14. settembre 2014
Creb
ha trovato la geocache
Hier treffen Hamburg, Halstenbek und Schenefeld aufeinander. Das Foto zeigt den Blick in Richtung Hamburg, rechts davon liegt Schenefeld und hinter mir findet Ihr Halstenbek.
Koordinaten: N53° 36.553 E9° 52.087
Immagini per questo log:
19. luglio 2014
Q-Owls
ha trovato la geocache
An einem Punkt im Odenwald stoßen Bayern, Baden-Württemberg und Hessen aneinander:
Am Dreiländereck in Hesselbach
N 49° 34.651 E 009° 06.165
Der Dreiländerstein ist mit KB, GH und GB gekennzeichnet.
Dort gibt es auch einen Geocache: http://coord.info/GC1CZBA
Auf dem Foto steht meine Frau gerade in Bayern (KB Königreich Bayern),
vorne links ist Hessen (GH Großherzogtum Hessen),
vorne rechts Baden (GB Großherzogtum Baden).
17. luglio 2014
Golgafinch
ha scritto una nota
So, wie versprochen noch eine Bildernachreichung vom Berliner Dreistadtbezirkeeck, der Weißsenseer Spitze.
Immagini per questo log:
15. luglio 2014
Golgafinch
ha trovato la geocache
Ein Grenzeck fällt mir da sofort ein. Und bevor ich es wieder verdränge, schreib ich lieber gleich davon.
Die Weissensser Spitze in Berlin. Hier treffen Weissensee, Pankow und Prenlauer Berg aufeinander. Oder trafen. 2001 gabs ja so was wie 'ne Gebietsreform. Aber wir hängen nun mal an unserer Spitze, genau so wie an unseren Stadtbezirken und Stadtteilen.
Und vor 1920, als Berlin sich so einiges einverleibte, waren es drei eigenständige Gemeinden.
Mehr zur Spitze findet man in Wikipedia und in gut sortierten Berliner Bibliotheken.
Bei den Bildern muss ich erstmal auf welche zurückgreifen, die ich nicht extra für diesen Log geschossen habe.
Da der Grenzpunkt im fließenden Verkehr steckt, habe ich es natürlich vorgezogen zwei wichtige Objekte der näheren Umgebung zu fotografieren.
Das ehemalige Stummfilmkino "Delphi", in das ganz langsam wieder Leben einzieht und die Brotfabrik, die mittlerweile seit über 20 Jahren (die Zeiten als Jugendklub in der DDR mal nicht mitgerechnet) ihren ganz eigenen Kulturstil zu Berlins Kulturleben beiträgt.
Finden kann man diesen "Grenzpunkt" bei N52 33.141 E013 25.836. Dann steht man mitten auf dem Caligariplatz. Und den Namen sollte man eigentlich kennen.
PS: "Manipulationfreie" Bilder werden schnellst möglich nachgereicht.
17. giugno 2014, 18:00
Messjunkee
ha trovato la geocache
Sehr nette Idee mit den 3 St.
hatte 2 zur Auswahl und habe mich für den 2 ten entschieden.
hier treffen GE , Essen, und Bochum-Wattenscheid aufeinander und gleichzeitig beginnt die B227 hier mit ihrem Verlauf
Auserdem wird die Grenze mit 1nem 6 meter hohen Grenzpfosten gegenzeichnet
thx aus Hordel
messjunkee
PS Koards N 51°29.859 E 007°06.117
Immagini per questo log:
22. maggio 2014
dogesu
ha trovato la geocache
Mit der geänderten Aufgabenstellung konnte ich heute in der Nähe einen "Dreitreff" finden, bzw. ich habe in ca. 25 m Umkreis der Koords, die ich mittels der im Hint erwähnten Karte ermitteltet habe, VIER Grenzsteine gefunden, wobei zwei davon nur ca. einen halben Meter Abstand hatten. Leider konnte ich anhand der Inschriften nicht ermitteln, welcher Grenzstein für welche Grenze steht.
Auf jeden Fall treffen an diesem Hangstück die Grenzen der Stadt Ulm, der Gemeinde Blaustein (Alb-Donau-Kreis) und der Gemeinde Dornstadt (Alb-Donau-Kreis) aufeinander. Ein Kartenausschnitt mit dem Grenzverlauf ist beigefügt.
N 48 25.934 E 9 54.423
Danke für die interessante Safari-Aufgabe, dogesu
Immagini per questo log:
20. maggio 2014
Landschildkroete
fatto manutenzione sulla cache
Bitte geändertes Listing beachten!
02. aprile 2014
Landschildkroete
ha disabilitato la cache
Listing wird überarbeitet!