|
|
||||
|
Infrastrutture |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Tempo |
![]() |
Stagionale |
![]() |
Listing |
![]() |
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Die Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz im Berliner Ortsteil Mitte (auch: Urania-Weltzeituhr) ist eine Uhrenanlage in Baueinheit mit einer symbolischen Weltdarstellung. Sie enthält auf ihrer metallenen Rotunde die Namen von 148 Städten.Seit ihrer Aufstellung 1969 ist die zehn Meter hohe Weltzeituhr ein beliebter Treffpunkt für Berliner und Touristen in der deutschen Hauptstadt. Seit Juli 2015 steht die Weltzeituhr unter Denkmalschutz.
Geschichte
Die 16 Tonnen schwere Weltzeituhr wurde am 30. September 1969 feierlich der Öffentlichkeit übergeben – vorab zum 20. Jahrestag der DDR, zu dem auch der Berliner Fernsehturm eröffnet wurde. Das manifestierte in etwa den Abschluss der umfangreichen Neugestaltung des Alexanderplatzes im Sinne der sozialistischen Moderne und einer großzügigen Stadtplanung, in deren Folge „der Alex“ etwa viermal so groß war wie vor dem Zweiten Weltkrieg.
Stil und Funktion
Über dem im Boden eingelassenen Steinmosaik in Form einer Windrose ist auf einer 2,7 Meter hohen Säule mit 1,5 Metern Durchmesser ein dreigeteilter Zylinder angebracht, dessen Grundfläche 24 Ecken und Seiten aufweist. Jede der 24 Seiten entspricht einer der 24 Haupt-Zeitzonen der Erde. In das Aluminium sind die Namen wichtiger Städte der Zeitzone eingefräst. In diesem Zylinder dreht sich ein Stundenring. Auf diesem wandern die Stunden, farbig gekennzeichnet, durch die Zeitzonen. Über der Weltzeituhr rotiert einmal pro Minute eine vereinfachte Darstellung des Sonnensystems mit Planeten (Kugeln) und ihren mit Stahlkreisen dargestellten Bahnen. Insgesamt ist die Uhr zehn Meter hoch.
Die Technik der Uhr befindet sich zwei Meter unter dem Platz in einem rund 5 Meter mal 5 Meter großen und zirka 1,90 Meter hohen Raum. Der das Planetensystem antreibende Elektromotor und das Getriebe stammen noch aus DDR-Zeiten.
Ein umgebautes Trabantgetriebe erfüllt gemeinsam mit einem Kugellager der Firma Rothe Erde seit Inbetriebnahme die wichtigste Funktion, den Antrieb des Stundenringes. Quelle: Wikipedia.org
Logbedingung:
Mache von dir oder deinem Smartphone/GPS ein Foto von deiner Stadt bzw. Zeitzone an der Weltzeituhr und füge dies deinem Log bei.
Viele Grüße KleinaGangsta
Immagini
Utilità
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Weltzeituhr Berlin Alexanderplatz
42x
0x
1x
04. dicembre 2018, 20:31
Röbü-Cacher
ha trovato la geocache
Der Alexanderplatz lockt in diesen Tagen nicht nur mit den Virtuellen an der Weltzeituhr, sondern auch mit dem schönen Weihnachtsmarkt. So verbrachte ich hier eine angenehme Zeit, das hat Spaß gemacht.
____________________________
[geocaching.roebue.de](http://geocaching.roebue.de)
04. dicembre 2018, 16:19
NK_HS
ha trovato la geocache
Unser treuer Wegbegleiter Tappelpit an der Weltzeituhr in Berlin.
Immagini per questo log:
19. novembre 2018, 22:31
Gelion7
ha trovato la geocache
Da wir ja nicht so weit weg wohnen, ist 18 Uhr hier auch 18 Uhr in der Heimat.
Vielen Dank für den Cache!
01. novembre 2018, 16:55
.GoldAuge.
ha trovato la geocache
Beim Trip nach Berlin hier mit Ninaninski einen Treffpunkt ausgemacht. Dabei die Chance auf diesen Cache genutzt.
Danke sagt das .GoldAuge.
31. ottobre 2018, 18:28
Angekoagkla
ha trovato la geocache
Das war schnell gefunden. Danke an den Owner KleinaGangsta für das Legen und Pflegen von Weltzeituhr Berlin Alexanderplatz sagt Angekoagkla!
Das war mein Cache Nr. 11.
28. ottobre 2018
ur-eich
ha trovato la geocache
17. ottobre 2018, 20:17
schnappie0815
ha trovato la geocache
14. ottobre 2018, 11:40
klumpedumpe
ha trovato la geocache
Am Rande des Lichterfestivals tummeln sich hier noch mehr Muggel als sonst.
Klumpedumpe sagt danke an KleinaGangsta fürs Herführen! 1
06. ottobre 2018, 14:30
rare_cacher
ha trovato la geocache
Mein erster Besuch in Berlin für den Salsa Kongress. Nach der Salsa Party bis 5 Uhr früh den ganzen Tag durch die Stadt spaziert. Dabei mußte ich natürlich auch dem Alexanderplatz einen Besuch abstatten und mir die Weltzeituhr ansehen.
Aus einem Besuch des Fernsehturms wurde leider nichts, 4 Stunden Wartezeit!
TFTC
OC-Cache #20
30. settembre 2018
johnny_cache11
ha trovato la geocache
Beim heutigen Besuch des Alex kam ich auch an der Weltzeituhr vorbei.
TFTC
Immagini per questo log:
07. settembre 2018, 13:59
Lavon82
ha trovato la geocache
In Berlin natürlich auch die Weltzeituhr besucht. Danke fürs Zeigen.
Immagini per questo log:
13. agosto 2018, 19:01
Valium
ha scritto una nota
😊
13. agosto 2018, 16:35
Valium
ha trovato la geocache
Zum zweiten mal hier sehr schön
30. luglio 2018, 16:26
muellerswiss
ha trovato la geocache
Heute ging es zu dieser geschichtsträchtigen Uhr [:D]. Zum Glück habe ich die richtige Seite fotografiert [;)].
TFTC
16:25 - 38
21. luglio 2018, 10:20
Ostseeteam
ha trovato la geocache
17. luglio 2018, 15:25
olafz
ha trovato la geocache
Zufällig gefunden als ich den anderen VCache an dieser Stelle entdeckt habe.
Danke KleinaGangsta fürs Legen.
15. luglio 2018, 20:50
geocachinghamburg
ha trovato la geocache
We found this cache on a sunny and busy day in Berlin after a nice dinner around the Alexanderplatz.
TFTC!
07. giugno 2018, 19:19
kruemelhuepfer
ha trovato la geocache
Bei einem Spaziergang habe ich den Alexanderplatz mit der Weltzeituhr besucht.
Danke sagt kruemelhuepfer.
05. aprile 2018, 21:19
MugglSu
ha trovato la geocache
Seit Jahren mal wieder am Alex. Hat sich ganz schön verändert....Danke für die Logmöglichkeit 😊
Immagini per questo log:
02. aprile 2018, 12:53
FranCo_bain
ha trovato la geocache
Nach der Besichtigung des Rummels auf dem Alexanderplatz habe ich mich vor meiner Geburtszeitzone (auch wenn die Stadt nicht aufgeführt ist) gestellt und mich von Cache_Less ablichten lassen! Danke für diese lustige Idee!
Immagini per questo log:
last modified on 05. aprile 2018
02. aprile 2018, 12:52
Cache_Less
ha trovato la geocache
Heute zusammen mit FranCo_bain durch Berlin gezogen um einige Dosen zu suchen bzw in diesem Fall Örtlichkeiten von Virtuals zu besuchen...;)
Danke KleinaGangsta fürs einrichten...
24. marzo 2018, 21:58
zawergi
ha trovato la geocache
Gut gefunden mit Shrakt und Team Grauzac. Danke fürs Legen und Zeigen.
Immagini per questo log:
13. marzo 2018, 17:54
GuenTe
ha trovato la geocache
Log von unterwegs.
Ausführlicheres wird ergänzt.
Dank an KleinaGangsta für den Cache!
13. März 2018, 17:54 Uhr
# 184
10. febbraio 2018
trolldolli
ha trovato la geocache
In Berlin im Urlaub wurde auch dieser virtuelle besucht.
vielen Dank
Immagini per questo log:
09. gennaio 2018, 19:18
Kassena Tomat
ha trovato la geocache
Na gut, dann hake ich den endlich mal ab. 😉 Vielen Dank!
Immagini per questo log:
05. gennaio 2018, 22:11
kirchwitz
ha trovato la geocache
Normalerweise steppt hier der (Berliner) Bär, und für einen späten Abend im Januar war das Wetter sogar recht mild, doch vielleicht waren die Leute noch erschöpft von den Silvesterpartys. Wirklich allein ist man hier trotzdem zu keiner Zeit. Weil die Heimat-Zeitzone eines Berliners wenig spannend ist, gibt es als Bonus noch die Stadt, wo ich am liebsten wäre.
Dankeschön!
03. dicembre 2017
ja-ma-to
ha trovato la geocache
Wir hatten ja heute schon 2 Dosen vom Owner (auf geocaching.com) gefunden. Was lag da näher, als auch diesem Cache einen Besuch abzustatten. Und es gab ja auch noch das Event ("Ninja Sneaking Thru Berlin ... am Alex", auch von geocaching.com) an der Weltzeituhr. So konnten wir gleich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Wir bedanken uns für den Cache.
03. dicembre 2017, 17:32
URS59
ha trovato la geocache
1.Advent in Berlin - kurz an der Weltzeituhr gestoppt und weiter ging es.
DFDC
28. novembre 2017, 14:54
caminocorto
ha trovato la geocache
Die Weltzeituhr hat gerade noch so Platz zwischen den Buden und Zäunen des Weihnachtsrummels.
Immagini per questo log:
15. novembre 2017, 23:03
martl
ha trovato la geocache
Am 15. November 2017 um 18:23 als Cache # 819 gefunden. Heute mit debjay einen kleinen Abstecher vor der Berolina gemacht. Foto im Anhang.
TFTC an KleinaGangsta :-)
Martina
PS: Dieser Logeintrag ist trackbar: [VLQPB9](https://www.geocaching.com/track/log.aspx?wid=2c8274cb-e9bc-4be3-9c32-8b7d0bba0e7d&c=VLQPB9)
14. novembre 2017, 13:00
flint24220
ha trovato la geocache
Schon mehrfach hier gewesen. Jetzt einmal unter Geocaching-Gesichtspunkten. Für Schleswig-Holsteiner gilt natürlich auch die Zeitzone Berlin. DfdC
Immagini per questo log:
last modified on 16. novembre 2017
03. novembre 2017, 17:52
Eine_Einheit_Berlin
ha trovato la geocache
Gemeinsam mit PankowParden 😎😎diesen schönen mystery besucht. Tolle Idee. Dankeschön!
Immagini per questo log:
last modified on 12. novembre 2017
19. ottobre 2017
Rabarba
ha trovato la geocache
Als Brandenburg/Berlin-Pendler natürlich Zeitzone Berlin abgelichtet. Vielen Dank für diesen virtuellen Cache!
Immagini per questo log:
17. ottobre 2017, 23:28
guido-pdm
ha trovato la geocache
Sehr geil, lauschen zu tollen Gitarrenklängen und schnell die Logbedingung erfüllen.
Vielen Dank KleinaGangsta fürs herführen, legen und pflegen meines persönlichen #31igsten gefundenen Cache. DFDC.
16. ottobre 2017
Katja104
ha trovato la geocache
26. settembre 2017
dogesu
ha trovato la geocache
Diese Uhr kannte ich schon, als Deutschland noch zweigeteilt war. Damals ging es auf dem Alexanderplatz auch noch viel ruhiger zu. Heute war es ein mächtiges Gewusel und erfordete Geduld, bis nicht allzu viele Menschen vor der Linse waren.
Danke für den Virtual, dogesu
Immagini per questo log:
28. agosto 2017, 13:59
debjay
ha trovato la geocache
In der Mittagspause schnell das passende Foto geschossen 😎
Danke an KleinaGangsta für den Cache! 😀
28. August 2017, 13:59
Cache # 82
26. agosto 2017, 00:38
AndiOlli
ha trovato la geocache
FTF um 0:38 Auf dem heimweg hier kurz angehalten, ausgestiegen und ein Foto gemacht. Vielen Dank für den Cache.
Immagini per questo log:
10. febbraio 2017
trolldolli
ha trovato la geocache
In Berlin im Urlaub wurde heute auch dieser virtuelle besucht.
vielen Dank