|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() |
Tempo |
![]() |
Stagionale |
![]() |
Listing |
![]() |
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Dies ist ein Safari-Cache zum Thema: "Photovoltaik-Anlagen".
Mein Beispiel zeigt die Anzeigentafel einer Photovoltaik-Anlage in der Leipziger City.
In Deutschland sind Photovoltaikanlagen längst keine Seltenheit mehr: Viele Dächer zieren die großen, gräulich schimmernden Platten, die Sonnenstrahlen auffangen und später zu Verbrauchsenergie umwandeln. Für lange Zeit hielt sich das Vorurteil, Photovoltaik wäre eine teure und ineffiziente Variante der erneuerbaren Energien. Diese Ansicht ist mittlerweile überholt, was dem Fortschritt und der gesteigerten Effizienz der Anlagen zu verdanken ist. Mittlerweile erzielt Photovoltaik auch im Verhältnis zu anderen erneuerbaren Energiequellen eine gute Position.
Die Aufgabe:
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Immagini
Utilità
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Auf Photovoltaik-Safari
18x
0x
0x
02. dicembre 2019, 12:19
Südstaatler
ha trovato la geocache
Lange hatten wir OC fast vergessen. Vor kurzer Zeit erinnerten wir uns an diese wunderschöne Alternative.
Und wie wir so die Karte studierten, sind uns die schönen, interessanten und teils witzigen Safaris aufgefallen.
Diese Aufgabe konnten wir an den Koordinaten N 47 41.860 E 009 49.426 erfüllen. Wir befinden uns in Wangen im Allgäu. Die Anlage zur Photovoltaik befindet sich auf dem Dach eines nicht näher zu bezeichnenden Marktes, wo es AL DI Sachen des täglichen Gebrauchs gibt.
Vielen Dank für die kleine Herausforderung und für's mit offenen Augen durch's Leben gehen.
26. ottobre 2019
Nachtwolf1954
ha trovato la geocache
Moin.
Heute habe ich diesen Safari-Cache entdeckt.
Es handelt sich dabei um die Photovoltaikanlage des Klimahauses in Bremerhaven.
N53° 32.559' E008° 34.472'
Danke für den Cache und Gruß aus der Seestadt Bremerhaven
Nachtwolf
Immagini per questo log:
26. agosto 2019, 08:00
flint24220
ha trovato la geocache
N 48 28.422 E 008 56.783
Rottenburg am Neckar
Am ALDI-Markt in Rottenburg wurde ich fündig. Das ganze Dach wurde für die Photovoltaik-Anlage genutzt.
Danke für diese Safariaufgabe.
Immagini per questo log:
29. giugno 2019
daister
ha trovato la geocache
Das Dach und die Südseite des Parkhauses der Kreisverwaltung Eberswalde sind mit insgesamt über 1000 Quadratmeter Solarmodulen bestückt.
Am Eingang kann man sich über die aktuelle Leistung der Anlage, dem Gesamtertrag und die CO2-Einsparung informieren.
(N 52° 49.921' E 013° 49.105')
Danke für die Safari,
Gruß aus Eberswalde von daister
27. giugno 2019, 18:24
Le Dompteur
ha trovato la geocache
Gefunden bei N 54° 47.989 E 009° 25.520 in Flensburg
Hier entstand vor kurzem, unter großem politischen Brimborium, ein neues "Stadtteilzentrum". Im Endeffekt ist der ALDI-Discounter 200 Meter weitergezogen und wurde mit einem EDEKA neben einen, bereits bestehenden, großen dänischen Supermarkt gebaut; allerdings mit einer großen Photovoltaik-Anlage auf dem Flachdach.
Wenn man den aktuellen kW/h-Preis kalkuliert, rechnet sich der Neubau schon in 74 Jahren . Hurra!
DFDS
Immagini per questo log:
05. giugno 2019, 23:25
tradijäger
ha trovato la geocache
Auch die Insel Mainau produziert seinen Strom selber. Gesehen bei einem Besuch der Insel bei
N 47°42.3240 E 09°11.6350
02. maggio 2019
blaubeere
ha trovato la geocache
Mit froschgruen zusammen traf ich auf diese Photovoltaik-Anzeige beim Inselmarkt auf Baltrum. Vielen Dank dafür, blaubeere
02. maggio 2019, 17:18
froschgruen
ha trovato la geocache
N 53 43.774 E 007 22.362
Auf Baltrum am Inselmarkt haben wir heute diese Anlage entdeckt.
Vielen Dank an Valar.Morghulis fürs Legen von Auf Photovoltaik-Safari
DfdC
25. febbraio 2019
FailsafeTheater
ha trovato la geocache
Die Werner-von-Siemens Schule in Wetzlar hat schon seit ewigen Zeiten Zellen auf dem Dach.
Allerdings scheint es da schon seit geraumer Zeit ein Problem zu geben, denn schon lange her, dass ich auf dieser Tafel Werte habe lesen können.
N 50 34.572 E 008 30.876
Best regards
19. gennaio 2019
fuwo
ha trovato la geocache
Diese Anlage haben wir beim Absolvieren des Gc-Multis "Erbacher Wiesenmarkt ..." auf dem Wiesenmarkt-Gelände in Erbach/Odenwald bei den Koordinaten N 49° 39.780 E 008° 59.706 gefunden.
Danke für den Safari-Cache - fuwo und zvpunry
Immagini per questo log:
25. dicembre 2018
argus1972
ha trovato la geocache
Die Kennedy-Brücke in Bonn ist südseitig über die volle Länge mit Solarzellen versehen. Die Anlage wurde 2011 eingebaut und hat bis heute 591MWh Energie geliefert.
Das Display mit den aktuellen Daten der Anlage findet man bei N50° 44.262 E7° 06.448.
Vielen Dank für die Safari, sagt argus1972!
19. dicembre 2018
Elbschnatz
ha trovato la geocache
Hier die Solaranlage der 14. Grundschule in Dresden:
N 51 02.208 E 013 43.385
Gestern gegen 14:00Uhr speiste die Anlage knapp 6kW ins Netz. Die Sonne schien nur ganz leicht. Die Anlage läuft nun schon 12 Jahre. Die bisher erzeugte elektrische Arbeit, d.h. die gesamte Energiemenge in dieser Zeit, blieb weit hinter den Erwartungen zurück.
Immagini per questo log:
15. dicembre 2018
Riedxela
ha trovato la geocache
Im Industriepark Frankfurt Hoechst ist auf dem Dach einer Tankstelle eine Photovoltaik Anlage installiert, die die Tankstelle mit Solarstrom versorgt. Als ich zum bezahlen ging, ist mir neben dem Eingang die Anzeige aufgefallen und ich habe mich an diesen Safari-Cache erinnert. Wie man sieht war zu meinem Besuch keine solare Einstrahlung bzw es wurde keine elektische Energie produziert, da es bereits dunkel war.
Die Tankstelle bzw die Anzeige ist hier zu finden: N 50° 04.818 E 8° 32.688
Vielen Dank für die interessante Safari-Idee!
Immagini per questo log:
15. dicembre 2018
Landschildkroete
ha trovato la geocache
Diese Photovoltaiik-Freilandanlage wurde in Nottuln-Appelhülsen entdeckt und abgelichtet.
Die Koordinaten lauten:
N 51° 54.208 E 007° 26.431
Danke für die interessante Safari und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
05. dicembre 2018
dogesu
ha trovato la geocache
An der westlichen Ausfallstrasse von Ulm nach Blaustein befindet sich auf dem Dach der zentralen Materialversorgung der SWU (Stadtwerke Ulm) ein Photovoltaik-Anlage mit einer öffentlichen Anzeigetafel. Bei voller Sonneneinstrahlung liefert die Anlage 80 kWp, die jährliche Stromerzeugung beläuft sich auf ca. 75.000 kWh, was einer jährlichen CO_2-Einsparung von rund 45 t entspricht. Die Anlage wurde 2005 in Betrieb genommen. Selbst bei dem heutigen Hochnebel (6 Grad Außentemperatur) können noch 2 Heizlüfter (4 kW) mit dem erzeugten Strom betrieben werden :)
N 48 24.237 E 9 56.642
Danke für die Safari-Aufgabe, dogesu
Immagini per questo log:
03. dicembre 2018, 08:23
djti
ha trovato la geocache
Die Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Handschuhsheim besitzt eine Photovoltaik-Anlage mit dazugehöriger Anzeigetafel. Heute Morgen habe ich davon kurz ein Foto gemacht - und das bei abscheulichem Wetter ...
Koordinaten: N49° 25.422' E8° 40.766'
DfdS.
Immagini per questo log:
02. dicembre 2018
BESTPOE
ha trovato la geocache
N 53° 55.615, E 014° 13.485
Auf der Insel Usedom an der deutsch-polnischen Grenze haben wir eine Anlage für Solarstrom mit Anzeige im öffentlichen Bereich gefunden. Die Anlage sieht man auch unter Google Earth in 3-D.
BESTPOE